Ablauf und Kosten der Physiotherapie für Ihren Vierbeiner
Ablauf:
Vor der ersten Behandlung führe ich ein kurzes telefonisches Vorgespräch mit Ihnen, in dem Sie mir die Beschwerden oder den Grund des Behandlungswunsches schildern und ich Sie und Ihren Liebling schon etwas kennenlernen kann. Im Anschluss sende ich Ihnen einen Patientenbogen zu den, Sie mir ergänzt um die notwendigen Angaben wieder zurücksenden oder beim Termin mitbringen. Dann haben wir die administrativen Angelegenheiten bereits im Vorfeld erledigt und sparen somit wertvolle Zeit.
Falls tierärztliche Befunde (inklusive Röntgenbilder) vorliegen, bitte ich Sie, diese ebenfalls mitzuschicken.
So wird es für Ihren Schatz leichter:
Kommen Sie nicht gestresst! Wenn Sie zu mir in die Praxis kommen ist es gar kein Problem, wenn sich Ihr Vierbeiner kurz die Füsse bei mir vertritt und sein Geschäft verrichtet. Das Grundstück ist eingezäunt. Soviel Zeit haben wir immer! Wenn wir uns im Fressnapf in Deggendorf verabreden dann bitte vor dem Termin noch eine kleine Gassirunde gehen. Bitte nicht kurz vor dem Termin ihn/sie füttern - mit einem vollen Magen wird man nicht gerne behandelt. Ich habe zwar Leckerli da - allerdings treffe ich nicht immer den Geschmack von daher sicherheitshalber die eigenen gerne mitbringen.
Für Hunde mit orthopädischen Beschwerden plane ich bei der Erstbehandlung 40 Minuten für leichtere Fälle und 60 Minuten für stärkere oder mehrere Beschwerden ein.
Die Folgetermine variieren je nach Krankheitsbild und Therapie zwischen 30 und 60 Minuten.
Bei gesunden Hunden, die sich problemlos anfassen lassen, reicht häufig ein Check-up ohne Behandlung.

Kosten:
Die Kosten betragen 25 € pro 30 Minuten – unabhängig von der angewendeten Therapie.
Haben Sie eine Hundeversicherung die Physio bezahlt? Gerne schicke ich die Rechnung auch direkt zur Versicherung.
Behandlungen zu Hause können nur in Ausnahmen vorgenommen werden. Sollte dies unabdingbar sein kommen zu den Behandlungskosten (ich kann hier nur die volle Stunde abrechnen) noch 0,20 € pro Kilometer hinzu. Dies betrifft sowohl die Hin- als auch Rückfahrt nach Bischofsmais.